DEFINITIONEN
1.1 „Käufer“ bezeichnet die Person oder Organisation, welche die Waren vom Verkäufer erwirbt oder diesem Erwerb zustimmt;
1.2 „Verbraucher“ hat die diesem Begriff in Paragraph 12 des Unfair Contract Terms Act [Gesetz über unlautere Vertragsbedingungen] von 1977 zugewiesene Bedeutung;
1.3 „Vertrag“ bezeichnet den zwischen dem Verkäufer und dem Käufer geschlossenen Vertrag über den Verkauf und Kauf von Waren, in dem die vorliegenden Bedingungen enthalten sind;
1.4 „Waren“ bezeichnet die Artikel, welche der Käufer vom Verkäufer zu erwerben wünscht;
1.5 „Verkäufer“ bezeichnet die BRADSHAW TAYLOR B.V., firmierend als „Sherpa Adventure Gear“ mit Geschäftssitz an der Anschrift Klavermaten 39, 7472DD Goor, The Netherlands, welche die Website www.sherpaadventuregear.com/de besitzt und betreibt;
1.6 „Bedingungen“ bezeichnet die in diesem Vertrag festgelegten Verkaufsbedingungen sowie etwaige Sonderbedingungen, die schriftlich durch den Verkäufer festgelegt werden;
1.7 „Website“ bezeichnet www.sherpaadventuregear.com/de VERTRAGSBEDINGUNGEN
2.1 Keine Vorschrift dieser Bedingungen beeinträchtigt die gesetzlichen Rechte des Käufers als Verbraucher.
2.2 Diese Bedingungen gelten für sämtliche Verträge über den Verkauf von Waren durch den Verkäufer an den Käufer und sind vor allen sonstigen Dokumenten oder Mitteilungen des Käufers vorrangig.
2.3 Die Annahme der Warenlieferung gilt als schlüssiger Nachweis der Annahme dieser Bedingungen durch den Käufer.
2.4 Änderungen dieser Bedingungen (einschließlich zwischen den Parteien vereinbarter Sonderbedingungen) sind erst dann gültig, wenn sie durch den Verkäufer schriftlich bewilligt werden.
2.5 Beschwerden sind an die in Klausel 1.5 angegebene Anschrift des Verkäufers zu richten. BESTELLUNGEN
3.1 Sämtliche Warenbestellungen gelten als Angebot des Käufers zum Kauf der Waren gemäß diesen Bedingungen und unterliegen der Annahme durch den Verkäufer. Der Verkäufer kann die Annahme einer Bestellung aus beliebigen Gründen ablehnen.
3.2 Falls die durch den Käufer bestellten Waren nicht vorrätig sind, wird der Käufer benachrichtigt und hat die Wahl, entweder zu warten, bis die Waren wieder vorrätig sind, oder die Bestellung zu stornieren und innerhalb von 30 Tagen eine volle Rückerstattung zu erhalten.
3.3 Bei der Aufgabe einer Bestellung über die Website muss der Käufer zum Abschluss des Bestellprozesses die folgenden technischen Schritte durchführen: Durch Klicken auf „In den Warenkorb legen“ ein Produkt zum Warenkorb hinzufügen und den auf dem Bildschirm dargestellten Anweisungen bis zur Checkout-Seite folgen und dabei die erfragten Daten eingeben. Der Besteller erhält eine E-Mail-Bestätigung. PREIS UND ZAHLUNG
4.1 Der Preis der Waren wird auf der Website angegeben. Der Preis versteht sich einschließlich MwSt. Der Preis enthält keine Lieferkosten; diese werden im Warenkorbbereich der Website angezeigt.
4.2 Der Gesamtkaufpreis einschließlich MwSt. und evtl. Lieferkosten wird vor der Bestellbestätigung im Warenkorb des Käufers angezeigt.
4.3 Der Verkäufer bestätigt nach Erhalt der Bestellung per E-Mail die Angaben, die Bezeichnung und den Preis der Waren und übermittelt gleichzeitig Informationen über das Stornierungsrecht, falls es sich bei dem Käufer um einen Verbraucher handelt.
4.4 Die Zahlung des Preises einschließlich MwSt. und Liefergebühren muss vor dem Versand der Waren vollumfänglich geleistet werden. RECHTE DES VERKÄUFERS
5.1 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die auf der Website genannten Preise periodisch zu aktualisieren; diese können für keinen Zeitraum garantiert werden. Der Verkäufer bemüht sich nach Kräften, dafür zu sorgen, dass die Preise zum Zeitpunkt der Aufgabe einer Bestellung durch den Käufer korrekt sind.
5.2 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Waren jederzeit von der Website zurückzuziehen.
5.3 Der Verkäufer haftet niemandem gegenüber für die Entfernung von Waren von der Website oder für die Nichtbearbeitung einer Bestellung. MÜNDIGKEITSALTER
6.1 Sofern Waren nur von volljährigen Personen erworben werden dürfen, wird der Käufer bei der Aufgabe einer Bestellung aufgefordert, zu erklären, dass er volljährig und damit zum Kauf der Waren berechtigt ist.
6.2 Falls der Verkäufer feststellt, dass der Käufer zur Bestellung bestimmter Waren nicht berechtigt ist, kann der Verkäufer die Bestellung unverzüglich ohne Mitteilung stornieren. GEWÄHRLEISTUNG
Der Verkäufer gewährleistet, dass die Waren zum Zeitpunkt des Versands der durch den Verkäufer gegebenen Beschreibung entsprechen. Soweit der Käufer nicht als Verbraucher handelt, sind alle anderen Gewährleistungen, Bedingungen oder Bestimmungen in Bezug auf die Eignung für einen bestimmten Zweck, die Marktgängigkeit oder den Zustand der Waren (gleich, ob sie auf Gesetz, Common Law oder auf anderer Grundlage beruhen) ausgeschlossen, und der Käufer ist von der Eignung der Waren zum durch den Käufer vorgesehenen Zweck überzeugt. LIEFERUNG
8.1 Innerhalb von Deutschland gelieferte Waren werden üblicherweise innerhalb von 28 Werktagen nach der Annahme einer Bestellung ausgeliefert.
8.2 Außerhalb von Deutschland gelieferte Waren werden üblicherweise innerhalb von 31 Werktagen nach der Annahme einer Bestellung ausgeliefert.
8.3 Sofern ein bestimmtes Lieferdatum vereinbart worden ist und dieses Lieferdatum nicht eingehalten werden kann, wird der Käufer benachrichtigt und erhält die Möglichkeit, entweder ein neues Lieferdatum zu vereinbaren oder eine volle Rückerstattung zu erhalten.
8.4 Der Verkäufer bemüht sich nach Kräften, festgelegte Lieferdaten einzuhalten. Ein Lieferzeitpunkt ist in jedem Fall nicht oberstes Gebot, und der Verkäufer haftet nicht für Verluste, Kosten, Schäden oder Aufwendungen, die dem Käufer oder Dritten direkt oder indirekt aus der Nichteinhaltung eines geschätzten Lieferdatums entstehen.
8.5 Die Waren werden an die in der Bestellung angegebene Anschrift des Käufers geliefert, und der Käufer trifft alle notwendigen Vorkehrungen zur Entgegennahme der Warenlieferung, wenn die Warenübergabe angeboten wird.
8.6 Der Rechtsanspruch und das Risiko an den Waren gehen bei Lieferung der Waren auf den Käufer über. STORNIERUNG UND RÜCKSENDUNG
9.1 Der Käufer prüft die Waren unverzüglich nach Erhalt und informiert den Verkäufer per E-Mail ([email protected]) oder telefonisch (Tel. +44 (0) 1572 772 474) innerhalb von 7 Werktagen nach der Lieferung, falls die Waren beschädigt sind oder nicht dem Vertrag entsprechen. Falls der Käufer dies unterlässt, gilt, dass der Käufer die Waren abgenommen hat.
9.2 Falls ein Mängel- oder Schadenersatzanspruch geltend gemacht wird, sendet der Käufer die Waren zurück an den Verkäufer. Der Käufer ist zu einer vollen Rückerstattung (einschließlich der Lieferkosten und evtl. Kosten für die Rücksendung) berechtigt, wenn sich die Waren tatsächlich als mangelhaft erweisen.
9.3 Wenn Sie ein Verbraucher sind, haben Sie zusätzlich zu Ihren sonstigen Rechten das Recht, den Vertrag zu stornieren und eine Rückerstattung zu erhalten, indem Sie den Verkäufer innerhalb von 7 Werktagen nach Erhalt der Waren per E-Mail ([email protected]) oder telefonisch (Tel. +44 (0) 1572 772 474) informieren. Das Stornierungsrecht gilt nicht für Verträge über die Lieferung von Software und Bild- oder Tonaufnahmen, wenn diese durch den Verbraucher entsiegelt worden sind.
9.4 Die Waren sind durch den Käufer auf seine Kosten zurückzusenden und sollten während der Rücksendung angemessen versichert sein. Der Käufer erhält innerhalb von 30 Tagen nach der Stornierung eine Rückerstattung aller für die Waren gezahlten Gelder (einschließlich evtl. Lieferkosten), mit Ausnahme der Kosten für die Rücksendung. Falls der Käufer die Waren nach der Stornierung nicht zurücksendet, ist der Verkäufer berechtigt, vom Käufer die Kosten für die Wiederbeschaffung der Waren zu verlangen.
9.5 Auf der Packung der zurückzusendenden Waren muss die vom Verkäufer erhaltene Bestellnummer eindeutig angegeben sein.
9.6 Falls zurückgesendete Waren durch das Verschulden des Käufers beschädigt worden sind , zahlt der Käufer die für die Behebung des Schadens anfallenden Kosten. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
10.1 Soweit kraft Gesetzes nicht anderweitig festgelegt, gilt, dass sich, wenn der Käufer als Verbraucher handelt und der Verkäufer gegen diese Bedingungen verstößt, die Ansprüche des Käufers auf Schadenersatz beschränken, der unter keinen Umständen den Preis der Waren überschreitet, und dass der Verkäufer unter keinen Umständen für jegliche indirekten Verluste und Schäden, Neben- oder Folgeschäden haftet.
10.2 Keine Bestimmung dieser Bedingungen schließt die Haftung des Verkäufers für Tod oder Körperverletzung aufgrund der Fahrlässigkeit des Verkäufers oder seiner Beauftragten oder Mitarbeiter aus oder schränkt diese Haftung ein. VERZICHT
Kein (ausdrücklicher oder stillschweigender) Verzicht des Verkäufers auf die Durchsetzung seiner Rechte gemäß diesem Vertrag berührt die Rechte des Verkäufers, diese Rechte später durchzusetzen. HÖHERE GEWALT
Der Verkäufer haftet nicht für die Spät- oder Nichterfüllung seiner Pflichten, falls der Verzug oder die Nichterfüllung aufgrund von Ereignissen oder Umständen eintritt, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, darunter Naturkatastrophen, Streiks, Aussperrungen, Unfälle, Krieg, Brand, Versagen von Kommunikations-, Telekommunikations- oder Computersystemen, Ausfall von Anlagen oder Maschinen oder Knappheit bzw. Nichtverfügbarkeit von Rohstoffen aus einer natürlichen Quelle, und der Verkäufer ist in diesen Fällen zu einer angemessenen Nachfrist für die Erfüllung seiner Pflichten berechtigt. SALVATORISCHE KLAUSEL
Falls einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen von einem zuständigen Gericht aus irgendeinem Grund für ungültig, rechtswidrig oder undurchsetzbar befunden werden, so werden diese Bestimmungen abgetrennt und die restlichen Bestimmungen sind weiter gültig, als ob diese Bedingungen ohne die ungültigen, rechtswidrigen oder undurchsetzbaren Bestimmungen vereinbart worden wären. ÄNDERUNGEN DER BEDINGUNGEN
Der Verkäufer ist berechtigt, diese Bedingungen jederzeit zu ändern, wobei die bestehenden Bedingungen, welche der Käufer bei der Vornahme eines Kaufs angenommen hat, durch dieses Recht nicht berührt werden. GELTENDES RECHT UND GERICHTSSTAND
Diese Bedingungen unterliegen englischem Recht und werden in Übereinstimmung mit englischem Recht ausgelegt, und die Parteien unterwerfen sich hiermit der ausschließlichen Zuständigkeit der englischen Gerichte.